Mein Angebot
Massagearten & Preise

 

Klassische Massage

In der Präventions- und Wellness­behandlung dient die Klassische Massage vor allem der Entspannung und all­gemeinen Locke­rung. Sie ver­bessert die Durch­blutung von Haut und Musku­latur und hilft dem Körper beim Abbau von Stoff­wechsel­produkten.


Die klassi­sche Massage hat ihren Ursprung in der römisch-griechi­schen Tradition; im 19. Jahr­hundert erhielt sie dann die entschei­dende Prägung durch den schwe­di­schen Heil­gymnasten Per Henrik Ling, wes­wegen sie auch als „Schwedi­sche Massage“ bezeichnet wird. Sie gehört zu den häufigsten Anwen­dun­gen in Physio­therapie- und medizi­nischen Massage­praxen und ist heute auch erforder­licher Standard im Wellness­sektor.

 

30 Minuten gibt es für
48,00€

Wellness­massage

Die Wellness­massage zielt weniger auf spezifische Beschwer­den als viel­mehr darauf ab, das Wohl­befinden zu steigern. Sie hat damit vor allem präven­tiven Charakter und zeichnet sich in Abgren­zung zur medizi­nischen Massage oder auch vielen asia­tischen Massage­formen durch weniger starke Griff­techniken aus. Die Anwen­dung ist sanft und fließend, aber dennoch äußerst wirkungsvoll.

 

Die Wellness­­massage regt die Durch­­blutung von Muskeln, Haut und Binde­gewebe sowie den Stoff­wechsel an. Sie wirkt Stress abbauend und eignet sich für alle Menschen, die sich körper­lich und geistig entspannen möchten.

 

30 Minuten gibt es für
48,00€

 

alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer 

 

Sport­massage

Vor dem Sport wird die Massage angewendet, um die Musku­latur zu lockern, aufzu­wärmen und auf die anstehende Belas­tung vorzu­bereiten. Nach dem Sport dient sie der Beruhigung und Entspan­nung des Organis­mus‘. Die Sport­massage wirkt durch­­blutungs­fördernd und hilft beim Abbau von Stoff­wechsel­produkten. Sie richtet sich vor allem an Sportler bzw. sport­lich stark aktive Menschen.


Die Sport­massage verknüpft Elemente der klassi­schen Massage mit ergän­zen­den Techniken. Die Griffe sind auf­grund der beson­deren Statur von Sportlern meist kräftiger, sie aktivieren das Binde­gewebe und lockern tief­liegende Muskel­schichten. 


Die Sport­massage dient vor allem der Präven­tion und Behand­lung von sport­bedingten Beschwer­den und grenzt sich damit deutlich von der reinen Wellness­massage ab.

 

30 Minuten gibt es für
48,00€

Stuhl­massage

Die Stuhl­massage hat ihren Ursprung in Japan und den USA, wo in den 1980-er Jahren bei den viel­beschäftigen Büro-, Messe- und Flug­hafen­arbeitern ein neuer Markt für die mobile Massage „zwischen­durch“ entstand – sitzend, auf einem Stuhl. Die Stuhl­massage ist also eigent­lich keine eigene Massage­form, sondern beschreibt ledig­lich eine bestimmte Arbeits­position mit der Fokus­sierung auf spezifische Körper­partien.

 

Die Stuhl­massage wird in einer aufrecht sitzender Position aus­geführt und konzen­triert sich vor allem auf den oberen Rücken (Trapez­muskel), den Nacken und die Schultern. Diese Bereiche werden gerade beim Arbeiten am Schreib­tisch stark beansprucht, die Folgen sind z.B. Verspan­nungen, Kopf­schmerzen oder Durch­blutungs­störungen an den Fingern (Kribbeln). Die Stuhl­massage dient der Lösung von Blockaden und der Entspan­nung. Sie eignet sich für alle, die vorwiegend sitzend tätig sind.

 

30 Minuten gibt es für
48,00€

 

alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer 

 

Detox Massage /
Wellness Lymph­­drainage Massage

Das Lymph­system durch­zieht den Körper wie ein riesiges Netz und dient zusam­men mit den Lymph­knoten dem Abtrans­port von Stoff­wechsel­produkten aus dem Gewebe. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Immun­abwehr. Ist der Lymph­fluss gestört, wird die körper­eigene „Müll­abfuhr“ behindert und die Zellen nicht mehr aus­reichend versorgt.


Durch sanfte, rhyth­misch-kreisende Bewegungen wird das Lymph­system stimu­liert, das Immun­system gestärkt und die Haut­beschaffen­heit verbessert. Die Wellness Lymph­drainage wirkt anregend wie harmoni­sierend und eignet sich für alle Menschen, die entspannen und den Körper ent­schlacken möchten.

 

60 Minuten gibt es für geschmeidige

 
90,00 €


Jenkins® intensiv Massage

Die Jenkins® intensiv Massage wirkt sowohl durch­blutungs­fördernd als auch muskel­entspannend. Sie eignet sich beson­ders für Menschen mit hoher Stress­belastung und über­wiegend sitzenden Tätigkeiten.


Die entwickelte intensiv Massage nach Yvonne Sandner Jenkins legt den Fokus auf Stress­­blockaden in Rücken, Schulter und Gesäß – die Körper­regionen also, die im Alltag mitunter mit am meisten beansprucht werden. 

 

Sie ist sehr kraft­aufwändig und wird im Vergleich zu vielen reinen Wellness­massagen mit mittlerem bis starken Druck ausgeführt.

 

60 min gibt es für
110,00 €

 

alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer 



Ein Klick zu deinem Termin


 




Haus­besuche

Bei Hausbesuchen werden 1 € pro KM berechnet.

alles was weiter weg ist, auf Anfrage.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram